Datenschutz
1. Einleitung
Die ImmoTopService GmbH (Pascal Wullschleger, Bärenstrasse 1, 8280 Kreuzlingen) (nachfolgend «wir» oder «uns») betreibt die Website.
Über unsere Internetseite informieren wir über unsere Dienstleistungen und bieten Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen.
2. Verantwortliche Stelle
ImmoTopService GmbH
Pascal Wullschleger
Bärenstrasse 1
8280 Kreuzlingen
Schweiz
+41 79 866 89 95
info@immo-top-service.ch
3. Begriffsbestimmungen
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, wie z. B. Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Besonders schützenswerte Personendaten sind beispielsweise Angaben zur Gesundheit, religiösen Überzeugung, politischen Meinung oder zu strafrechtlichen Verfahren. Solche Daten verarbeiten wir nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen und dies für unsere Tätigkeit erforderlich ist.
Bearbeiten (Verarbeiten) bezeichnet jeden Umgang mit Personendaten, wie das Erheben, Speichern, Ändern, Übermitteln, Sperren oder Löschen dieser Daten.
4. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, sodass übertragene Informationen nicht von Dritten mitgelesen werden können.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die von uns gespeicherten Personendaten
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
Datenübertragung in einem gängigen elektronischen Format
Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere bei Direktwerbung
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich oder per E-Mail unter den oben genannten Kontaktdaten.
6. Erhobene Daten und deren Herkunft
Wir verarbeiten in erster Linie Daten, die Sie uns selbst übermitteln, etwa per Kontaktformular, E-Mail, Post oder Telefon. Daneben erfassen wir automatisch Daten, wenn Sie unsere Website besuchen (siehe Ziffer 7).
Verarbeitete Datenkategorien:
Stammdaten (Name, Adresse)
Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeit, besuchte Seiten)
7. Nutzung unserer Website / Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen gespeichert:
Name des Internet-Providers
IP-Adresse
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
besuchte Seiten
verweisende Website (Referrer-URL)
Diese Daten sind technisch erforderlich, um unsere Website bereitzustellen und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Sie werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt und nach kurzer Zeit gelöscht.
8. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall manche Funktionen der Website möglicherweise nur eingeschränkt nutzbar sind.
9. Einsatz von Google Site Kit
Unsere Website nutzt Google Site Kit, ein Plugin von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Site Kit bindet verschiedene Google-Dienste (z. B. Google Analytics oder Search Console) direkt in WordPress ein und ermöglicht uns statistische Auswertungen.
Dabei können folgende Daten verarbeitet werden:
IP-Adresse
technische Informationen zu Browser und Gerät
aufgerufene Seiten und Interaktionen
ggf. Standortdaten
Die Informationen können an Server von Google übertragen werden, die sich auch in den USA befinden können. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, was ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellt. Zweck der Verarbeitung ist die Analyse und Optimierung unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. den entsprechenden Bestimmungen des Schweizer Datenschutzrechts.
10. Weitergabe an Dritte und ins Ausland
Wir geben Ihre Personendaten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Leistungen, die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dazu können z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider oder Versanddienstleister gehören. Eine Übermittlung ins Ausland erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) vorhanden sind.
11. Speicherdauer
Wir speichern Personendaten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten, insbesondere im Rechnungswesen, bleiben vorbehalten.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Massgeblich ist stets die auf unserer Website veröffentlichte aktuelle Version.
Zuletzt aktualisiert am 25. August 2025.